14. und 15. Oktober 2022
Hörsaal der Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen
OT Wolfen
Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen
Da die REGIA//22, wie gehabt, an zwei Tagen stattfinden wird, stehen Ihnen natürlich Übernachtungsmöglichkeiten im näheren Umkreis zur Verfügung.
Dazu gehören das BIG-Hotel sowie das Hotel 'Deutsches Haus' in Wolfen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Anmeldeformular (s. unten Punkt 'ANMELDUNG').
F R E I T A G 14. Oktober 2022
bis 09:00 Uhr Anreise
Kaffee-Tee-Wasser-Obst
10:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmerinnen und Vorstellung des REGIA e.V.
Julia Deutschbein
Vorsitzende REGIA e.V.
10:10 Uhr Begrüßung durch den Oberbürgermeister Bitterfeld-Wolfen
Armin Schenk
10:20 Uhr Grußwort
Sven Schulze - angefragt
Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
10:30 Uhr Kaffeepause
Kaffee-Tee-Wasser-Obst-Vitalsnack
11:00 Uhr Vortrag: „Arbeitsrecht - zwischen Mythos und Wahrheit”
Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt
ETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Köln
12:30 Uhr Mittagspause und Zeit zum Netzwerken
Imbissbuffet: Suppe-Fingerfood-Salat-Dessert-Obst
Kaffee-Tee-Wasser
13.30 Uhr Vorstellungsrunde
Fotograf Andreas Hofmann - Brehna
14:00 Uhr Vortrag: “Papierloses Büro - Fluch oder Segen”
Simone Dieckow
Steuerberaterin
ETL Schmidt & Partner GmbH, Steuerberatungsgesellschaft & Co. Dessau-Roßlau KG
15:00 Uhr Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken
Kaffee-Tee-Wasser-Obst-Gebäck
15:30 Uhr Vortrag: „Gesunde Führung - bin ich meiner SELBSTbewusst?"
Kathleen Rose
Master Trainerin und Mentalcoach für systemische Kommunikation, Energiearbeit und Ausdruck,
Profilerin
17:00 Uhr Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken
18:00 Uhr Rahmenprogramm: Vorstellung und Besichtigung
Christian Puschmann
Geschäftsführer Wohnungs- und Baugesellschaft Wolfen mbH
ab 19:30 Uhr Abendprogramm im Restaurant „San Lorenzo“ im Rathaus Wolfen
italienisches Abendbuffet incl. 1 Flasche Wasser pro Person (andere Getränke Selbstzahler
S A M S T A G 15. Oktober 2022
ab 08:30 Uhr Anreise der Konferenzteilnehmerinnen
Kaffee-Tee-Wasser-Obst
09:00 Uhr Vortrag: „Nörgeln als Chance”
Heiko Zieroth
Leadership Experience Academy Eutin
10:30 Uhr Kaffeepause
Kaffee-Tee-Wasser-Obst-Vitalsnack
11:00 Uhr Vortrag/Workshop: „Mitarbeiter = Kommunikation – Motivation“
Peggy Freckmann
Branch Manager Randstad
13:00 Uhr Verabschiedung/Get-together
Julia Deutschbein
Vorsitzende REGIA e.V.
13:30 Uhr Brunch
Suppe-Fingerfood-Salat-Dessert-Obst
Kaffee-Tee-Wasser
Und hier geht es zur Anmeldung:
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an folgende Kontaktmöglichkeiten:
REGIA-Kontaktbüro
c/o bwats Business-Ware & Trainings
Julia Deutschbein
Dorfstr. 4
OT Porst
06369 Köthen
per Fax: 03496 7004145
per E-Mail: regia@bwats.de
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit unsere Veranstaltung zu sponsoren. Für Ihre Unterstützung sind wir Ihnen sehr dankbar. Im folgenden Formular finden Sie diverse Möglichkeiten, sich als Unternehmen vor ca. 100 namenhaften Unternehmerinnen und Führungskräften der Region zu präsentieren:
Sprechen Sie uns gerne an! Wir beantworten Ihre Fragen dazu gern.
Auf Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen in geschlossenen Räumen, wozu die REGIA-Konferenz gehört, gilt aktuell das 2-G-Zugangsmodell (geimpft oder genesen).
Sobald es Lockerungen in diesem Bereich gibt, informieren wir Sie zeitnah.
Die für die Konferenz geltenden Bestimmungen zur Veranstaltungszeit geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.